Akupunktur
Die Akupunktur ist nur ein sehr kleiner Teilbereich der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie stellt eine Beobachtungs- und Erfahrungsheilkunde dar, welche auf Naturbeobachtungen beruht und exakt erlernbare Regeln befolgt.
Kenntnisse der Akupunktur habe ich über ein Ausbildungsinstitut nach Römer erworben. Sie entsprechen den Richtlinien des Bundes Deutscher Hebammen (BDH).
Durch die Akupunktur soll es ermöglicht werden, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen, Krankheiten zu heilen und funktionelle Störungen zu beseitigen.
Die Nadelung wird situationsabhängig im Liegen oder Sitzen durchgeführt und dauert ca. 20 Minuten. Anschließend sollten die nächsten ein bis zwei Stunden für die Schwangere ruhig verlaufen. In der Regel erfolgen diese Sitzungen ein- bis zweimal wöchentlich.